Wir haben eine offene BP-Stelle
Wir suchen zum 25. August 2025
Berufspraktikantin | Berufspraktikant
Im BP verdienst du 1.802 Euro brutto pro Monat. Die Ausbildungsvergütung entspricht dem Ausbildungstarif des öffentlichen Dienstes (Stand: April 2024). Die Anstellung erfolgt nach TVöD/SuE mit allen dort üblichen zusätzlichen Sozialleistungen.
Hast du Lust ...
- auf eine fröhliche, sinnvolle Arbeit mit Kindern, bei der die Kids an Entscheidungen beteiligt werden (Kinderkonferenz)
- auf großzügige Räumlichkeiten: Kunstraum, Holzwerkstatt, Bewegungsraum, Rollenspielzimmer, Garten mit Matsch- und Sandbereich ...
- auf Projekte, die sich an den Interessen der Kinder orientieren: wöchentliche Waldtage, Rhythmik, Turnen sowie situationsorientierte Projekte ...
- auf ein offenes, motiviertes Team sowie engagierte und interessierte Eltern ...
- auf die Umsetzung eigener Ideen ...
Freu dich auf eine Ausbildung mit Sinn, Abwechslung und Teamgeist!
Gerne nehmen wir ab sofort Bewerbungen entgegen:
Kindergarten der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik
Gabriele Vogt, Leiterin
Kauffmannstraße 40
70195 Stuttgart
Telefon: 0711-6976236
kindergarten-botnang@ev-fs.de
Wer Interesse hat, kann uns gerne besuchen und eine kurze Besichtigung durch unsere schönen Räume bekommen - bitte einfach per Telefon oder E-Mail anmelden. Wir freuen uns auf dich!
Attraktiver Arbeitgeber
Im Team der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie im Umgang mit Auszubildenden und Kooperationspartnern legen wir großen Wert auf eine Atmosphäre, die von Akzeptanz, Vertrauen und Wertschätzung gekennzeichnet ist. Zu unserem Leitbild gehören die „Grundsätze zum evangelischen Profil“ und die „Grundsätze zum friedenspädagogischen Profil“.
Die Tätigkeit an unseren Fachschulen fördert junge Menschen, ermöglicht ihnen eine hochwertige pädagogische Ausbildung und wirkt in die Gesellschaft hinein – eine Aufgabe mit Sinn!
Wir bieten verschiedene zusätzliche Sozialleistungen und Vergünstigungen
- Laptop für Lehrkräfte
dienstlicher Laptop für alle angestellten Lehrkräfte - Office-Lizenz
MS Teams und Office 2019 Pro Plus mit Work-at-Home-Recht, auch für dienstlich genutzte Geräte zu Hause - Betriebsrente
betriebliche Altersversorgung (Zusatzrente) durch monatliche Beiträge, überwiegend vom Dienstgeber finanziert - Weihnachtsgeld
Jahressonderzahlung im November, circa 75% des Monatsgehalts - Zuschuss zum Krankengeld
bei längerer Krankheit über 6 Wochen Zuschuss zum Krankengeld der Krankenkasse (bis zu einem halben Jahr) - Bonuszahlung für Verwaltungs-, Kita-, Hauswirtschafts- und Hausmeisterbereich
einmal jährlich im Januar sog. „Leistungsentgelt“, ca. 20% eines Monatslohns - Tariferhöhungen
Anpassung der Bezüge in gleicher Weise wie im öffentlichen Dienst der Kommunen - Zulage beim Sparen
Beitrag des Trägervereins zu vermögenswirksamem Sparen (monatlich 6,65 € bei 100%-Anstellung) - Fortbildungen
Förderung regelmäßiger Fortbildungen und Pädagogischer Tage - Dienstjubiläum
Jubiläumsgeld bei 25 und 40 Jahren Beschäftigungszeit - Kündigungsschutz
besonderer Kündigungsschutz nach längerer Betriebszugehörigkeit - Einarbeitungskonzept
planvolle Einarbeitung und Begleitung - Gesundheitsprävention
Unterstützung von Angeboten der geistlichen, seelischen und körperlichen Gesunderhaltung - Bildschirmbrille
Zuschuss für verordnete Bildschirmbrillen - Kredit für Auto
zinsloser Kleinkredit bei Autokauf - Zeitwertkonto
Modell für Auszeiten/Sabbatical
Das Faktenblatt zum Trägerverein "Attraktiver Arbeitgeber" kann als pdf-Datei heruntergeladen werden.